In der Kieler Förde auf der Ostuferseite befindet sich direkt in der Schwentinemündung unser Sportboothafen. Unsere Hafenanlage ist eingebettet in ein urbanes Hafenleben. Kleine Küstenmotorschiffe, Fördedampfer, die Ost- und Westufer der Förde verbinden sowie viele Sportboote nutzen die Schwentinemündung.

Mehr über unsere Hafenanlage erfahren Sie HIER. Der Sportboothafen ist, wie der Name schon verrät, direkt neben dem Gelände des Seefischmarktes Kiel gelegen. In der Markthalle können Sie hautnah das maritime Flair erleben und vor Ort die Fischproduktion bestaunen. Falls dabei der Hunger über Sie kommen sollte, können Sie direkt vor Ort leckere Fischspezialitäten und -delikatessen wie Salate einkaufen und/oder das Bistro Kaikante besuchen. Im Wellingdorfer Stadtteilzentrum, welches fußläufig rund 10 Minuten entfernt ist, finden Sie zudem weitere Einkaufsmöglichkeiten und Cafés. Für einen größeren Shopping-Trip ist es zudem möglich per Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln (siehe Anreise) ins Kieler Zentrum zu fahren. Innerhalb von 15 Minuten gelangen Sie zum Shoppingcenter „Sophienhof“ und der anliegenden Fußgängerzone.

Auf dem technologisch-wissenschaftlichen geprägten Campus des Seefischmarktes befindet sich unter anderem das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Dort finden übers Jahr verteilt sowohl wissenschaftliche wie öffentliche Veranstaltungen statt. Hier erhalten Sie Informationen, wann Sie in die Welt der Meeresforschung eintauchen können. Für einen Besuch des GEOMAR Aquariums, bietet sich eine Fahrt mit der Fährlinie F2 zum Westufer (Haltestelle Reventlou) an (Fahrplan). Dort können Groß und Klein insbesondere die heimische Lebenswelt unserer Meere und die Kieler Seehunde bestaunen! Die zweimal am Tag (außer freitags) stattfindenden Fütterungen sind eine besondere Attraktion.

Mitten im Hafen haben wir eine Veranstaltungsplattform mit einer Größe von 30 m²; geeignet für Feste und auch für geschäftliche Veranstaltungen von gewerblichen Hafenliegern. Sie können die herrliche Aussicht in die Kieler Innenförde mit den fantastischen Sonnenuntergängen genießen.

Aber auch in der unmittelbaren Nähe des Sportboothafens können Sie eine Menge Spaß haben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kanu- oder SUP-Tour auf der wunderschönen Schwentine stromaufwärts? Das naturbelassene Flusstal der Schwentine lädt Wasserwanderer zu einem idyllischen Törn ein. Geführte Ausflugsschifffahrten sowie die Vermietung von Kanus und Ruderbooten werden in unmittelbarer Nähe des Sportboothafens angeboten. Nähere Informationen, einschließlich zum Saisonstart, finden Sie unter www.schwentinetalfahrt.de.

Auf dem Ostufer, verläuft der Fördewanderweg. Dieser erstreckt sich über eine Länge von ca. 30 km und kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad erkundet werden. Entlang des Weges haben Sie immer die Ostsee im Blick und kommen vorbei an vielerlei maritimer Geschichte sowie an feinen Sandstränden mit schönen Plätzen zum Verweilen. Oder schlendern Sie entspannt durch das Wellingdorfer Zentrum und genießen bei Sonnenschein ein leckeres Eis.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

Hafenmeister
Jörg Hamacher

ZTS Grundstücksverwaltung GmbH
Wischofstraße 1-3
24148 Kiel

Tel.: 0176-45781539

E-Mail: sportboothafen@seefischmarkt-kiel.de

oder nutzen Sie das folgende Formular.