Ansteuerung:

Position: Breite: 54° 32,9' N Länge: 10° 17,4' E

Die Ansteuerung ist durch die beleuchtete Hafeneinfahrt sowohl tagsüber als auch nachts möglich. Von der grünen Tonne "K3" wird in die Schwentine eingelaufen. 0,1 sm nach der Untiefentonne "Nord" kann in den Yachthafen eingelaufen werden. Die Stege am Nordufer beginnen nur wenig später. Es ist dank der Breite der Schwentine ein einfaches Manövrieren möglich.

 

Öffentliche Verkehrsmittel:

Um zu dem Sportboothafen-Seefischmarkt zu gelangen, können Sie entweder den Bus oder die Fähre nehmen. Das Wellingdorfer Zentrum können Sie vom Kieler Hauptbahnhof mit den Buslinien 11, 60S und 100/101 über die Bushaltestelle „Seefischmarkt“ erreichen. Von dort aus ist es nur noch ein 10-minütiger Spaziergang zum Hafen. Sie können zusätzlich von der Anlegestelle Wellingdorf die Fähre der Schwentinelinie F2, die in 5 Minuten zu Fuß vom Hafen zu erreichen ist, benutzen.

Folgend finden Sie die verschiedenen Fahrpläne:

Fahrpläne für die Buslinien der Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KVG)

Fahrplan der Schwentinelinie F2 

 

Anreise mit dem Auto:

Wenn Sie mit dem Auto aus dem Kieler Stadtzentrum anreisen sollten, fahren Sie entweder über den Ostring/B 502 Richtung Schönberg oder über die Werftstraße. Wir empfehlen auf aktuelle Verkehrsnachrichten zu achten, um die bestmögliche Route zu nehmen.

Hafenmeister
Jörg Hamacher

ZTS Grundstücksverwaltung GmbH
Wischofstraße 1-3
24148 Kiel

Tel.: 0176-45781539

E-Mail: sportboothafen@seefischmarkt-kiel.de

oder nutzen Sie das folgende Formular.